εὐρωτίαν

εὐρωτίαν
εὐρωτίᾱν , εὐρωτιάω
to be
imperf ind act 3rd pl (doric aeolic)
εὐρωτίᾱν , εὐρωτιάω
to be
imperf ind act 1st sg (doric aeolic)

Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • εὐρωτιᾶν — εὐρωτιάω to be pres part act masc voc sg (doric aeolic) εὐρωτιάω to be pres part act neut nom/voc/acc sg (doric aeolic) εὐρωτιάω to be pres part act masc nom sg (doric aeolic) εὐρωτιᾶ̱ν , εὐρωτιάω to be pres inf act (epic doric) εὐρωτιάω to be… …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • Faulen — Faulen, verb. reg. neutr. mit dem Hüfsworte haben, faul werden; doch nur in der dritten Bedeutung des Wortes faul, von Säften, welche in eine innere auflösende Gährung gerathen. Die Äpfel faulen. Das Obst, den Mist faulen lassen. Erlen Holz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rotten (3) — 3. * Rotten, verb. reg. neutr. welches nur im Niederdeutschen für faulen, verwesen, üblich ist, aber im Hochdeutschen gar nicht vorkommt, außer etwa in den niedrigen Sprecharten. Nieders. rotten, als das Intensivum von dem eben daselbst üblichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”